Bergsommer in Sarntal genießen
Wandern, Mountainbiken und ganz viel Kultur erleben
Vom würzigen Heuduft begleitet könnt ihr im Sommer in Sarntal ganz viel erleben: Wandern vom Tal bis auf die Gipfel, Mountainbiken oder einfach nur Ausspannen bei Bergblick und viel Natur-Ruhe. In den warmen Jahreszeiten warten in Sarntal auch ganz viele traditionelle Veranstaltungen.
Einfache Wanderungen
Von Frühjahr bis in den Herbst hinein lockt die Natur nach draußen. Ihr könnt direkt vom Hof zur Wanderung starten: zum nahegelegenen Durnholzer See, zum St. Valentin Kirchlein oder einfach gemütlich auf dem Wanderweg über Wiesen und vorbei an Fichten und Lärchen bis nach Astfeld. Im Sommer könnt ihr den Wanderbus bis ins Wandergebiet Reinswald nutzen.
Einmal in der Woche bieten wir eine geführte Wanderung auf die umliegenden Almen an. (nur im Sommer)


Gipfeltouren und Bergerlebnisse
Die nahegelegenen Berge erklimmen, diese Aussicht und diese klare Bergluft ... Und dann eine Einkehr in eine Alm oder Schutzhütte. Glaubt uns, nirgends schmeckt ein Speckbrettl oder Kaiserschmarrn besser, als hoch oben nach einer Wanderung. Übrigens: Für alle Gipfelbegeisterten gibt’s regelmäßig geführte Wanderungen vom Tourismusverein.
Mountainbiken
Über Stock und Stein, hinauf und hinab – langweilig wird’s im Sarntal bestimmt nicht. Hier verlaufen viele Mountainbike-Trails zu Höfen, Almen und Berghütten bis hin zu den berühmten Stoanernen Mandln. Jeder der auf Adrenalin auf zwei Rädern steht, ist in den Sarntaler Alpen bestens aufgehoben. Wer möchte, kann sich zu geführten Mountainbike-Touren anmelden oder in Mikes Bike Park in Sarnthein neue Tricks üben.


Traditionelle Veranstaltungen
Das Sarntal ist voll von gelebten Traditionen, Handwerk und Brauchtum. Regelmäßig finden Events und Veranstaltungen statt, an denen ihr herzlich eingeladen seid: Von kirchlichen Prozessionen, zum Sarner Kirchtag oder den langen Einkaufsabenden bis hin zum Weihnachtsmarkt mit dem uralten Brauch des Klöckelns in der Adventszeit. Natürlich erwarten euch im Sarntal auch viele Sehenswürdigkeiten wie die Reinswalder Mühlen und das Bauernmuseum Rohrerhaus.
